

Wenn man von Groß Lafferde in die finnische Hauptstadt Helsinki fahren möchte, braucht man mit dem Auto über 22 Stunden für die 1.855 km. Diese Strecke muss man aber nicht für die neue finnische Trendsportart „Hobby Horsing“ – auf Finnisch „Kilpalulomake“ – fahren. Ab 07.11.2020 können Kinder ab 6 Jahren diese beim MTV Groß Lafferde ausprobieren und viel Spaß haben. Der Weg in die Turnhalle Südstraße ist dabei denkbar kurz.
Hobby Horsing ist eine Sportart mit Gymnastikelementen, bei der Bewegungsabläufe denen im Springreiten oder Dressur ähnlich sind und teilweise in Parcours nachgestellt werden. Im Gegensatz zum echten Pferdesport kommen jedoch keine Pferde zum Einsatz. Stattdessen nutzen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Steckenpferde.
Kilpalulomake bzw. Hobby Horsing hat seinen Ursprung in Finnland. Ins Deutsche übersetzt heißt die Sportart „Steckenpferd“. Seit Jahren ist Hobby Horsing eine fest etablierte Sportart im Land der tausend Seen. Während es in Finnland richtige Wettkämpfe und Meisterschaften für Kinder und Erwachsene gibt, wird der Sport hierzulande langsam erst populär.
„Manch einer mag diesen Sport belächeln. Er bietet jedoch viele Vorteile: man kann es fast überall betreiben und man braucht nicht viel: Ein Steckenpferd reicht aus“, erklärt MTV-Gymnastikwartin Britta Könnecker. Denkbar einfach kann jedes Kind im Wald, in einer Halle oder auf dem Gehweg für Dressur und Geländeritte üben. Mit selbstgebauten Hindernissen ist sogar auch das Springreiten möglich. Das Reiten mit dem Steckenpferd fördert darüber hinaus Koordination, Körperspannung, Ausdauer und Fantasie.
Der erstmal für vier Termine angebotene Kurs wird von Britta Strohmeyer geleitet. Die Idee, diesen Sport auch im MTV anzubieten, lieferte ihre pferdeverrückte Tochter Marlene. „Marlene liebt Pferde. Sie und ihre Freunde veranstalten oft kleine Turniere mit ihren Steckenpferden im Garten“, erzählt Strohmeyer. Oft zum zuschauen verdammt, kam ihr der Gedanke, diese Sportart beim MTV anzubieten und die Kinder in einer Gruppe zu betreuen.